Erschienen am 18.09.2025 um 13:37 Uhr
Ein Herbsturlaub im Bayerischen Wald ist die perfekte Gelegenheit, um noch einmal Sonne zu tanken, frische Luft zu genießen und die Natur im goldenen Farbenspiel zu erleben. Wenn sich die Wälder in leuchtendes Rot, Orange und Gelb verwandeln, bietet die Urlaubsregion beste Bedingungen für Wandern, Radtouren und Wellness. Das familiengeführte Hotel Brandlhof in Röhrnbach ist dafür ein idealer Ausgangspunkt.
Wandern im Bayerischen Wald im Herbst
Im Herbst entfaltet der Bayerische Wald seine ganze Vielfalt. Besonders eindrucksvoll ist die Buchberger Leite, eine wildromantische Schlucht mit uralten Bäumen und rauschenden Bächen. Kein Wunder, dass sie mit dem Siegel „Bayerns schönste Geotope“ ausgezeichnet wurde. Ebenso lohnend ist eine Tour auf den Dreisesselberg, der mit seinem „Steinernen Meer“ und einer Fernsicht bis nach Österreich und Tschechien begeistert. Wer Kultur und Natur verbinden möchte, wandert auf dem Mühlenwanderweg Röhrnbach vorbei an historischen Mühlenstandorten. Für längere Strecken empfiehlt sich der Goldsteig-Wanderweg, einer der bekanntesten Fernwanderwege Deutschlands, der sich ideal in Tagesetappen einteilen lässt.
Radtouren im Bayerischen Wald
Auch Radfahrer finden im Herbst ideale Bedingungen. Der Donau-Ilz-Radweg führt auf 50 Kilometern familienfreundlich über eine ehemalige Bahntrasse bis zur Donau. Der Kapellenradweg kombiniert Bewegung mit Kultur und führt auf 16 Kilometern zu insgesamt 15 Kapellenstationen. Ambitionierte Radfahrer erkunden den Adalbert-Stifter-Radweg, der abwechslungsreiche Abschnitte bietet und sogar den Anschluss an die legendäre Trans Bayerwald ermöglicht – eine Mountainbike-Route von über 700 Kilometern Länge. Gäste des Brandlhofs profitieren von hauseigenen E-Bikes und einer Radlscheune mit Lademöglichkeiten.
Sehenswürdigkeiten im Herbsturlaub
Ein Herbsturlaub im Bayerischen Wald lässt sich perfekt mit Ausflügen verbinden. Besonders empfehlenswert ist der Baumwipfelpfad Neuschönau mit seinem 44 Meter hohen Aussichtsturm, der einen fantastischen Blick über die bunte Waldlandschaft eröffnet. Im Tierfreigelände des Nationalparks Bayerischer Wald können Besucher Luchse, Wölfe und Bären beobachten. Kulturinteressierte zieht es in die nahegelegene Stadt Passau, die Drei-Flüsse-Stadt mit barocker Altstadt und der weltberühmten Domorgel.
Wellness im Hotel Brandlhof in Röhrnbach
Nach aktiven Stunden lädt das 3-Sterne-Superior-Hotel Brandlhof zur Entspannung ein. Der Wellnessbereich umfasst eine Sauna, eine großzügige Relax-Zone und ein beheiztes Hallenbad mit Gegenstromanlage. Ergänzend sorgen Massagen und Kosmetikangebote für zusätzliche Erholung. Gäste haben zudem die Wahl zwischen Frühstück oder Halbpension, was den Aufenthalt besonders flexibel macht.
Fazit: Ein Herbsturlaub im Bayerischen Wald verbindet Wandern, Radfahren, Wellness und Naturerlebnis auf einzigartige Weise. Ob beim Spaziergang durch die Buchberger Leite, einer Radtour entlang des Donau-Ilz-Radwegs oder beim Entspannen im Wellnesshotel Brandlhof in Röhrnbach – hier finden Urlauber die perfekte Mischung aus Aktivität und Erholung.